Gesellig feiern!

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,

nach vereinzelten Verstößen gegen die Haus- und Nutzungsordnung bei Privatfeiern im Gemeindezentrum eskaliert die Situation beängstigend. Neben Vandalismus, Diebstahl und Sachbeschädigungen verbunden mit Lärmbelästigungen, Beleidigungen, Gewaltandrohungen gegen Einwohner über den Objektbereich hinaus ist mittlerweile auch die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr gefährdet.

Die notwendige kostenintensive technische Modernisierung des neuen Schulungsraumes wäre unter diesen Umständen unverantwortlich.

Da diese Entwicklung durch Auflagen und Maßnahmen nicht mehr regulierbar ist, habe ich mich in Abstimmung mit der Wehrführung, Vereinen und Verwaltung sowie Gesprächen mit den Anwohnern zu folgenden Festlegungen entschlossen:

  1. Raummietungen für Privatfeiern werden eingestellt. Vertraglich vereinbarte Termine finden unter Beauflagung statt
  2. der FW-Raum wird ab 01.11.25 im Rahmen der Rekonstruktionsarbeiten geschlossen.
  3. Termine und Maßnahmen der Vereine finden uneingeschränkt statt.
  4. Themenbezogene Familienereignisse wie Trauerfeiern, Jubiläen, Ehrungen usw. werden mit Zustimmung des Bürgermeisters vereinbart.

Ich möchte unseren Bürgerinnen und Bürgern im Namen der Gemeindevertretung für ihr gesellschaftliches Wirken herzlich danken und mich stellvertretend für das asoziale Verhalten Einzelner aufrichtig entschuldigen.

Unseren Einwohnern empfehle ich, noch stärker das außerordentlich breite Angebot der Vereine und Einrichtungen für gesellige Zusammenkünfte zu nutzen.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Vorständen und Mitgliedern für ihr unermüdliches Wirken.

Abschließend bitte ich um Vorschläge, Hinweise und Ideen für die neue Nutzungsordnung nach erfolgter Gerätehausrekonstruktion.

Herzliche Grüße

gez. Hans-Werber Bull

Hausnummern- und Gewerbekontrollen

Jedes Haus verfügt über eine Hausnummer, entweder seit der Baugenehmigung oder aufgrund einer späteren Hausnummernzuteilung. Die Hausnummer muss gut sichtbar von der Straße aus erkennbar sein. Das kontrollieren wir ab April vor Ort in der Gemeinde Stäbelow. Unsere Mitarbeiter erkennen Sie anhand der Dienstbekleidung mit der Aufschrift „Ordnungsamt“, bei Bedarf können diese sich auch ausweisen.

Parallel gleichen wir außerdem das Gewerberegister ab. Wir kontrollieren also, ob angemeldete Gewerbe noch ausgeübt werden oder ob eine gewerbliche Tätigkeit erkennbar ist, ohne dass eine Anmeldung existiert.

FB Bürgerdienste
Amt Warnow-West

Bürgermeistersprechstunden im 1. Halbjahr 2025

Herr Hans-Werner Bull
Gemeindehaus Stäbelow
Schulweg 5, 18198 Stäbelow

Jeden 2. und 4. Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr.

13.1.2025      27.1.2025

10.2.2025      24.2.2025

10.3.2025       24.3.2025

14.4.2025      28.4.2025

12.5. 2025     26.5.2025

2.6.2025        23.6.2025

Kita „Kindertraum“ hat Plätze frei!

REBUS GmbH informiert: Fahren nach Wunsch mit rubi im Landkreis Rostock

alle Informationen hier: rebus – Fahren nach Wunsch mit rubi im Landkreis Rostock